Freitag, 25. Mai, 18.00 - 20.00
2018 - Was macht der Wildhüter in der Stadt?
Kosten:
kostenlosAnmeldung:
Schriftliche Anmeldung notwendig: fabian.kern@zuerich.ch, Vermerk: Abenteuer Stadtnatur 25.5.2018
Kontakt:
Fabian Kern, Tel. 079 219 91 04
Treffpunkt:
Tramendstation ZooBemerkung:
Die Führung findet bei jedem Wetter statt. Es dürfen keine Hunde mitgeführt werden. Maximale Gruppengrösse 20 Personen, Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen.
Grün Stadt Zürich, Wildschonrevier
Ein Rundgang mit dem Wildhüter der Stadt Zürich
Ein Rundgang mit dem Wildhüter der Stadt Zürich
Was sind die Aufgaben des Wildhüters in der Stadt? Welche Tiere führen zu Problemen mit der Bevölkerung? Welche Tiere leben wo in der Stadt Zürich? Wieso hat jeder Wildhüter einen Diensthund? Wird in der Stadt Zürich auch gejagt?
Die Stadt Zürich hat sich 1929 dafür entschieden, das auf dem Stadtgebiet, nicht wie im restlichen Kanton keine Jagdverpachtung an eine Jagdgesellschaft stattfindet. Seit diesem Zeitpunkt wirken Berufswildhüter in den Wäldern, aber auch im bebauten Gebiet der Stadt Zürich und sie nehmen eine hoheitliche Aufgabe wahr.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.