Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Donnerstag, 22. Mai, 19.00 - 20.30

Pitch-Night: Nachtschwärmer aufgepasst!

Kosten: 
Eintritt frei, Kollekte
Anmeldung:  

nicht erforderlich

Treffpunkt: 
Kulturpark, Pfingstweidstrasse 16, 8005 Zürich

Verbund Lebensraum Zürich (VLZ)

7 Expert:innen pitchen die nächtliche Stadtnatur

Wenn die Stadt schläft, beginnt für viele Tiere das Leben erst richtig: Igel schnüffeln durchs Unterholz, Fledermäuse jagen im Zickzackflug nach Insekten – doch künstliches Licht macht ihnen das Überleben schwer. Bei der Pitch-Night stehen genau diese nachtaktiven Stadtbewohner im Rampenlicht – oder besser gesagt: im sanften Dämmerlicht. In einem kurzweiligen Format präsentieren sieben Expert:innen in knackigen 7-Minuten-Pitches überraschende, bewegende und spannende Einblicke in die Welt der nächtlichen Natur.
Ob Stadtnatur, Lichtverschmutzung oder kreative Lösungsansätze für mehr Dunkelheit: Die Beiträge sind ebenso vielfältig wie das nächtliche Leben selbst – unterhaltsam, pointiert und voller Aha-Momente.

Hier unsere 7 Expert:innen:
• Anouk Taucher, Projektleiterin StadtWildTiere | «Freie Bahn für Igel!»
• Jasmin Joshi, Leiterin Institut für Landschaft und Freiraum (ILF)
• Fabian Kern, Wildhüter Grün Stadt Zürich |«Das Wildschwein – gross(artig) und (un)sichtbar»
• Madeleine Geiger, Projektleiterin StadtWildTiere | «Lebendige Nacht: Wildtiere in der Stadtlandschaft»
• Salomé Stauffer, Projektleiterin StadtWildTiere, «Mitten unter uns: Die verborgene Welt der Fledermäuse»
• Lukas Schuler, Präsident Dark-Sky Switzerland
• André Ducry, Projektleiter Artenförderung BirdLife Schweiz | «Nacht unter Strom: Vögel im falschen Licht»

Moderation: Stefan Heller, Leiter Naturzentrum Neeracherried bei BirdLife Schweiz

Eintritt frei, Kollekte – kommt vorbei, lauscht, staunt!