Übersicht
Fr 13.00
Uhr
Uhr
Wir feiern gemeinsam den Internationalen Tag der biologischen Vielfalt!
Science Lab UZH
Samstag, 25. Mai 2019
Sa 08.00
Uhr
Uhr
Exkursion gemeinsam mit dem Natur- und Vogelschutzverein Zürich Altstetten
Bioterra Zürich und Umgebung
Sa 08.30
Uhr
Uhr
Kurs: Wiesen- und Rasenflächen mit der Sense einfach mähen.
Grün Stadt Zürich
Fr 09.00
Uhr, Sa 09.00
Uhr, So 09.00
Uhr
Uhr, Sa 09.00
Uhr, So 09.00
Uhr
Eine Ausstellung über das Klettern, Kriechen und Fliegen
Sukkulenten-Sammlung Zürich
Förderverein der Sukkulenten-Sammlung Zürich
Fr 09.00
Uhr, Sa 09.00
Uhr, So 09.00
Uhr
Uhr, Sa 09.00
Uhr, So 09.00
Uhr
Eine Ausstellung zum Thema Gebäudebegrünung
Grün Stadt Zürich
Sa 10.00
Uhr
Uhr
Florfliegen, Ohrwürmer und Schmetterlinge brauchen Unterschlupf. Den bastelst du einfach mit Tontöpfen.
VEG and the City
Sa 10.00
Uhr
Uhr
am Beispiel der Schulanlage Looren
Fachstelle nachhaltiges Bauen
Sa 11.00
Uhr
Uhr
Vorstellung des Vereins / Führungen durch den Hof
QuarTierhof Höngg
Fr 13.00
Uhr, Sa 11.00
Uhr
Uhr, Sa 11.00
Uhr
Urbanes Gärtnern: Ideen, Tipps und Tricks
Do it + Garden Migros, Genossenschaft Migros Zürich
Sa 11.00
Uhr
Uhr
Kräuter, Wildblumenstauden und weitere Raritäten
Frau Gerolds Garten
Kraut + Quer
Sa 13.00
Uhr
Uhr
Einblicke in den Volierenalltag, kleines Konzert um 14 Uhr
Voliere Seebach
Sa 13.15
Uhr
Uhr
Exkursion zur Wildkräuterküche des Frühlings
WWF Zürich
Sa 13.30
Uhr
Uhr
Aktion gegen Plastik und andere Abfälle
WWF Zürich
Sa 14.00
Uhr
Uhr
Führung zu Hotspots der Biodiversität in der Genossenschaft Freiblick und im angrenzenden Quartier
Baugenossenschaft Freiblick
Sa 14.00
Uhr
Uhr
Eine Familienexkursion am Katzensee zu Tieren, Pflanzen, Naturschutz und Landschaft
WWF Zürich
Sa 14.00
Uhr, Sa 16.00
Uhr
Uhr, Sa 16.00
Uhr
Führung zur Kombination von Solaranlagen und Begrünung: Wie beide Platz an Fassaden und auf Dächern finden und welche Vorteile diese Kombination bietet.
Grün Stadt Zürich
ewz
Sa 15.00
Uhr, Sa 16.30
Uhr, So 14.00
Uhr, So 15.30
Uhr
Uhr, Sa 16.30
Uhr, So 14.00
Uhr, So 15.30
Uhr
Abenteuer StadtNatur im Tram
Nahreisen
Grün Stadt Zürich
Migros Kulturprozent
Sa 14.00
Uhr, Sa 16.00
Uhr
Uhr, Sa 16.00
Uhr
Führung zur Kombination von Solaranlagen und Begrünung: Wie beide Platz an Fassaden und auf Dächern finden und welche Vorteile diese Kombination bietet.
Grün Stadt Zürich
ewz
Sa 15.00
Uhr, Sa 16.30
Uhr, So 14.00
Uhr, So 15.30
Uhr
Uhr, Sa 16.30
Uhr, So 14.00
Uhr, So 15.30
Uhr
Abenteuer StadtNatur im Tram
Nahreisen
Grün Stadt Zürich
Migros Kulturprozent
Sa 20.00
Uhr, Sa 21.00
Uhr
Uhr, Sa 21.00
Uhr
Zwei Führungen zum Abendhimmel im Frühling
Urania-Sternwarte Zürich
Sa 20.00
Uhr, Sa 21.00
Uhr
Uhr, Sa 21.00
Uhr
Zwei Führungen zum Abendhimmel im Frühling
Urania-Sternwarte Zürich
Sonntag, 26. Mai 2019
So 09.00
Uhr
Uhr
Exkursion gemeinsam mit dem Natur- und Vogelschutzverein Zürich Altstetten
Bioterra Zürich und Umgebung
Fr 09.00
Uhr, Sa 09.00
Uhr, So 09.00
Uhr
Uhr, Sa 09.00
Uhr, So 09.00
Uhr
Eine Ausstellung zum Thema Gebäudebegrünung
Grün Stadt Zürich
Fr 09.00
Uhr, Sa 09.00
Uhr, So 09.00
Uhr
Uhr, Sa 09.00
Uhr, So 09.00
Uhr
Eine Ausstellung über das Klettern, Kriechen und Fliegen
Sukkulenten-Sammlung Zürich
Förderverein der Sukkulenten-Sammlung Zürich
So 10.00
Uhr
Uhr
Wer lebt in, auf und um den Weiher?
Grün Stadt Zürich
So 10.00
Uhr
Uhr
Morgenspaziergang im Quartier Wiedikon
StadtWildTiere
WWF
So 11.00
Uhr
Uhr
Das faszinierende und empfindsame Lebewesen Fisch von einer ganz neuen Seite verstehen
Verein Natur liegt nahe
Grün Stadt Zürich
So 14.00
Uhr
Uhr
Die Sonne macht das Leben auf unserem Planeten erst möglich
Urania-Sternwarte Zürich
Sa 15.00
Uhr, Sa 16.30
Uhr, So 14.00
Uhr, So 15.30
Uhr
Uhr, Sa 16.30
Uhr, So 14.00
Uhr, So 15.30
Uhr
Abenteuer StadtNatur im Tram
Nahreisen
Grün Stadt Zürich
Migros Kulturprozent
Sa 15.00
Uhr, Sa 16.30
Uhr, So 14.00
Uhr, So 15.30
Uhr
Uhr, Sa 16.30
Uhr, So 14.00
Uhr, So 15.30
Uhr
Abenteuer StadtNatur im Tram
Nahreisen
Grün Stadt Zürich
Migros Kulturprozent